
Shiatsu bei Reizdarmsyndrom
Menschen, die unter dem Reizdarmsyndrom leiden, haben oft mit Symptomen wie Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung zu kämpfen. Shiatsu kann dazu beitragen, diese Symptome zu lindern.
Erstens fördert Shiatsu eine tiefe Entspannung und somit den Abbau von Stress. Stress gilt als einer der Hauptauslöser für das Reizdarmsyndrom. Zweitens wirkt Shiatsu auf den Energiefluss im Körper ein. Wenn dieser Energiefluss blockiert ist, entstehen Gesundheitsprobleme. Im Shiatsu wird der Energiefluss ausgeglichen und Blockaden gelösst. Dies verbessert die Verdauungsfunktion und die Symptome des Reizdarmsyndroms verschwinden.
Ich integriere spezifische Akupressur Punkte, Naturheilmittel und Ernährungstips in die Behandlung, um die Beschwerden so schnell wie möglich zu lindern.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin.

Ablauf einer Behandlung
Die erste Therapiestunde dauert in der Regel zwischen 75 - 90 Minuten und beginnt immer mit einem Gespräch (Anamnese), um ein ganzheitliches Therapiekonzept erstellen zu können. Alle weiteren Behandlungen dauern ca. 60 Minuten.
Die Shiatsu-Behandlung wird nach japanischer Tradition in bequemer Kleidung auf dem Futon am Boden durchgeführt.

Kleidung
Bringe bequeme Kleidung (Trainerhose/Leggins, T-Shirt/Langarm Shirt und frische Socken) mit.
Krankenkasse
Shiatsu ist eine anerkannte Methode der Komplemetär-Therapie und wird von der Krankenkasse übernommen.

Weitere Methoden die ich in meine Behandlungen integriere

Jetzt Termin buchen
Absagen bis 24 Stunden vor dem Termin werden nicht verrechnet.